Zum aktuellen Zeitpunkt wird wieder vor betrügerischen Mails gewarnt. Diesmal werden Personen mit PayPal-Konto in die Mangel genommen. Du erkennst den Betrug anhand von zwei Indizien.
PayPal-Zahlung stornieren: Einfache Anleitungen für PC und App
Du kannst eine PayPal-Zahlung stornieren, wenn es konkrete Probleme mit der Bestellung gibt. Wir verraten dir, wie du vorgehen musst.
PayPal-Zahlungen wurden ausgebaut: Das ist jetzt möglich
PayPal führte jetzt eine Erweiterung ein, die den Menschen in und aus der Ukraine helfen soll.
Bis zu 300 Euro: Mit einem PayPal-Trick holst du dein Geld zurück
Im Zweifelsfall steht dir weit mehr Geld zu, als du vielleicht ahnst. Über PayPals Retoure-Funktion kannst du dir bis zu 300 Euro sichern.
Vorsicht vor PayPal-Betrug: Neue Masche zielt auf deine Zahlungen
Kriminelle haben es unter anderem auf deine PayPal-Zahlungen abgesehen. Auf eine Sache solltest du daher unbedingt achten.
Du willst bei PayPal Geld einzahlen? So klappt es ohne Probleme
Wie kann man eigentlich bei PayPal Geld einzahlen? Das ist dann sinnvoll, wenn du dein Bankkonto und PayPal getrennt halten willst. Wir verraten, worauf es ankommt.
PayPal-Zahlungen: Endlich kommt lang ersehnte Neuerung
Endlich ist eine neue PayPal-Zahlung auch in Deutschland verfügbar.
Hinterhältiger PayPal-Betrug: Ein falscher Klick & du musst zahlen
Vorsicht vor PayPal-Betrug. Eine Masche hat es in sich. Sie nutzt eine Option des Dienstes aus, die völlig legal ist, aber teure Folgen haben kann.
PayPal Konto erstellen: So klappt’s in wenigen Minuten
Willst du ein PayPal Konto erstellen, erklären wir ausführlich, wie es funktioniert und worauf du achten solltest.
PayPal: Vor- und Nachteile des Online-Bezahldienstes
PayPal gehört zu den beliebtesten Online-Bezahldienstleistern Deutschlands. Welche Vor- und Nachteile hat die Transaktions-Plattform?
Erschreckend simpler PayPal-Betrug: Ein Trick bringt dich ganz unbemerkt um dein Geld
Nicht immer läuft eine kontaktlose Bezahlung ohne Probleme ab. Im Fall von PayPal ist Betrug möglich und fällt zum Teil nicht einmal auf. Am Ende wird das dann im schlimmsten Fall teuer für Opfer.