Google Brain kümmert sich im Konzern um die Entwicklung von KI. Im medizinischen Bereich ist die Forschung inzwischen soweit, das Ableben von Patienten vorauszuberechnen.
Elon Musks Gigafactory für Tesla kommt womöglich nach Deutschland
Lange war bereits spekuliert worden, wo Teslas erste Gigafactory in Europa entstehen soll. Nun hat CEO Musk einmal wieder über Twitter eine Ankündigung gemacht.
Drohnen mit Quallen-Armen sollen Amazons Pakete packen
Amazon hat bereits vor Jahren ein Patent für eine Drohne eingereicht. Sie soll in den Logistiklagern des Konzerns Tätigkeiten der Mitarbeiter ersetzen.
Menschen, die auf Smartphones starren: In China haben sie ihre eigene Straßenspur
Die chinesische Stadt Xi’an geht das Problem sogenannter „Smombies“ an und widmet ihnen zur eigenen Sicherheit eine ganze Spur.
Apples HomePod ausprobiert: Limitierte Zielgruppe, aber mehr Datensicherheit
Seit dem 18. Juni steht Apples Lautsprecher HomePod offiziell im Wettbewerb zu Amazon Echo und Google Home. Ob sich das Gerät bewähren kann, zeigt unser Vorabtest.
Apples Macbooks sind seit 11 Jahren für Malware anfällig
Der Konzern Apple steht mal wieder in der Kritik. Denn Schadsoftware kann bereits seit mehreren Jahren gängige Sicherheits-Tools leicht umgehen.
Astronaut Scott Kelly: „Menschen werden auf dem Weg zum Mars sterben“
Als Kampfpilot hat Scott Kelly über 40 Freunde bei Unfällen verloren. Seinen Weg ins All hat er trotzdem verfolgt. Im Interview spricht einer der erfahrensten Astronauten darüber, wieso die Menschheit Planeten erobern muss.
Eine Debatte mit IBMs künstlicher Intelligenz würdet ihr verlieren
Nachdem IBMs Watson den Menschen bereits beim Jeopardy geschlagen hat, eroberte eine andere KI das Metier Streitgespräch für sich.
Space Force: Trump träumt von Weltraumarmee, Twitter amüsiert sich galaktisch
Der US-Präsident will das Militär in den USA durch eine Weltraumarmee ergänzen. Die Twitter-User machen sich davon bereits jetzt ihr eigenes Bild.
Aliens zu Besuch bei der WM? Ein Rauchschweif sorgte für Verwirrung
Einige Menschen in Russland glaubten ein UFO am Himmel zu sehen. Spoiler: Es war keins.
In Pokémon Go kann das Tauschen endlich beginnen
Pokémon Go-Entwickler Niantic hat zwei Jahre nach dem Hype ein Feature angekündigt, auf das viele Fans gewartet haben: das Tauschen.
YouTube Music und YouTube Premium in Deutschland verfügbar
Google startet den Spotify-Konkurrenten YouTube Music und das werbefreie YouTube Premium nun auch hierzulande.
Er trug sein Bahnticket unter der Haut – und ist kein Schwarzfahrer
Weil er sich den Chip seiner Nahverkehrskarte unter die Haut implantiert hatte, sollte ein Australier eine Geldstrafe zahlen. Bis jetzt.
Endlich wissenschaftlich belegt: Die besten Fahrer in Mario Kart
Eine Frage, die viele Fans von Mario Kart schon lange umtreibt, scheint nun beantwortet: Welche der Spielfiguren des Rennklassikers ist die beste? Ein Wissenschaftler hat es ausgerechnet.
Cambridge Analytica benennt sich um und sammelt wieder Daten
Als „Data Propria“ hat das Bankrott gegangene Unternehmen seine Arbeit wieder aufgenommen und amcht das, was es am betsen kann: Informationen zusammen tragen.
Simulierte Gravitation – für Tomaten im All
An Bord eines rotierenden Satelliten sollen Tomaten gedeihen. Er soll die Gravitation des Mondes und des Mars simulieren.
Forscher trainieren KI im Erstellen von Memes
Einem Team der Universität Stanford ist es gelungen, einer künstlichen Intelligenz beizubringen, Memes zu Generieren.
BVG: Die Berliner Öffis werden elektrisch
Berlins öffentlicher Nahverkehr will sich innerhalb eines Jahres elektrisieren – zumindest in Teilen. Hierfür beschafft die BVG rund 30 Fahrzeuge mit Elektroantrieb.
Black Hand: Behörden zerschlagen französischen Darknet-Handelsplatz
Das Darknet bietet nicht nur Raum für den Schutz der eigenen Privatsphäre. Auch für Kriminelle bietet es mannigfaltige Möglichkeiten.
Kurios online Shoppen bei Amazon: Rollator and the City
Weltweit wird am Sonntag der „Mobil ohne Auto“-Tag gefeiert. Mindestens genauso sinnvoll wie der „Iss dein Gemüse auf“-Tag. Wir wollen deshalb mit euch durch die Stadt – auf kuriosen Gefährten.
Warum wir immer dümmer werden
Nach einer neuen norwegischen Studie schneiden Menschen über Generationen beim IQ-Test immer schlechter ab. Woran liegt das?
Das alte WM-Dilemma: Deshalb sieht der Nachbar das Tor immer vor dir
Live-Übertragungen von WM-Spielen sind ein Highlight mit Tücken. Denn alle vier Jahre das gleiche Problem: Alle anderen können immer viel früher jubeln.