Du kannst den Zugang zum WLAN zeitlich begrenzen. Das bietet sich vor allem für Familien mit Kindern an, die nicht unbegrenzt surfen sollen. Hier erfährst du, wie du das Zeitlimit einstellen kannst.
Laptop mit Drucker verbinden: Mit Kabel oder WLAN – beides geht
Um den Laptop mit dem Drucker zu verbinden, hast du zwei Möglichkeiten. Wie das geht und welche Vor- und Nachteile beide Methoden haben, erfährst du hier.
Galaxy S21 Ultra im Test: Darum ist es wirklich ultragut
Das neue Riesen-Flaggschiff von Samsung verspricht tolle Fotos, eine starke Performance und ein grandioses Display. So schlägt sich das Galaxy S21 Ultra im Test.
YouTube-Namen ändern: Das funktioniert mit wenigen Klicks
Damit du deinen YouTube-Namen ändern kannst, musst du auch deine Einstellungen anpassen. Hier erfährst du, was du dafür machen musst.
Bei Telegram die Nummer verbergen: Zwei Möglichkeiten gibt es
Du hast die Möglichkeit, bei Telegram die Nummer zu verbergen. Hier erfährst du, wie du in den Einstellungen vorgehen kannst.
Chromecast ohne WLAN nutzen: Das musst du dafür tun
Du kannst dein Chromecast auch ohne WLAN nutzen. Damit das funktioniert, musst du einen Gastmodus einstellen. Hier erfährst du, wie du vorgehen musst.
Panasonic-Fernseher mit WLAN verbinden: In 5 Schritten zum Glück
Wer das Optimum aus seinem neuen Gerät herausholen will, der sollte seinen Panasonic-Fernseher mit dem WLAN verbinden. Zu deinem Glück musst du nur fünf Schritte machen zu deinem Ziel.
Bei Alexa das WLAN ändern: Alte Amazon-Assistentin im neuen Netz
Du nutzt in deinen eigenen vier Wänden ein neues Netz, aber hast deine Amazon-Assistentin noch nicht verbinden können? Wir verraten dir, wie du bei Alexa das WLAN ändern kannst.
BIOS erkennt USB-Stick nicht: In wenigen Schritten wieder bootfähig
Wenn du dein Betriebssystem zum ersten Mal installieren willst oder du dein Windows neu aufsetzen möchtest, aber dein BIOS erkennt den USB-Stick nicht, ist das noch lange kein Grund zur Verzweiflung. Wir helfen dir weiter.
AirPods Pro: Lautstärke regeln – diese Optionen hast du
Wenn du bei deinen AirPods Pro die Lautstärke regeln willst, kannst du das auf verschiedene Weisen tun. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du hast.
Podcast erstellen: Dein Weg zum eigenen Audio-Format
Wenn du einen Podcast erstellen möchtest, gilt es einiges zu beachten. Hier bekommst du Tipps & Tricks damit dein Audioprogramm ein voller Erfolg werden kann.
Sky Go-Download-Speicherort: Hier werden Filme & Serien abgelegt
Der Sky Go-Downlaod-Speicherort ist auf deinem Handy, Tablet oder PC von Sky festgelegt. Hier erfährst du, was du beachten musst und wo die heruntergeladenen Inhalte abgelegt werden.
AirPlay einrichten: Übertrage Videos, Sounds, Bilder und mehr
Apple hat eine eigene Version der kabellosen Bildschirmübertragung etabliert. Wenn du AirPlay einrichtest, kannst du mühelos Medien von einem Apple-Gerät auf ein anderes übertragen.
Ikea-Luftreiniger: Ein Filter überzeugt auf voller Linie
Mit dem „Förnuftig“ hat Ikea einen günstigen Luftreiniger auf den Markt gebracht. Gegen Staub hilft der Ikea-Luftfilter zwar. Das dürfte einigen aber nicht reichen.
Panasonic TV mit der Soundbar verbinden: Das ist nicht schwierig
Um ein Panasonic TV mit einer Soundbar zu verbinden, musst du kein Profi sein. Im Handumdrehen kannst du beide koppeln. Hier erfährst du, wie es klappt.
YouTube Premium kündigen: Mit wenigen Klicks ist das möglich
Du möchtest wissen, wie du YouTube Premium kündigen kannst? Hier erfährst du, wie du die kostenpflichtige Variante des Videoportals los wirst.
WLAN ohne Router: Keine Spinnerei, sondern tatsächlich machbar
Internet unterwegs ist selten vergleichbar stark mit Internet daheim. Aber wie kannst du WLAN ohne Router einstellen? Das ist eigentlich gar nicht schwer. Hier sind einige Optionen, wie du es hinkriegst.
Alexa umbenennen: Dein Echo kann auch auf andere Namen reagieren
Du hast es Satt, deinen Echo beim Namen Alexa zu nennen? Dann ändere das Aktivierungswort für dein Amazon-Gerät. Wir zeigen dir, wie du Alexa umbenennen kannst.
Panasonic-Untertitel ausschalten: Das funktioniert im Handumdrehen
Möchtest du bei einem Fernseher von Panasonic die Untertitel ausschalten, dann klappt das sehr schnell. Hier erfährst du, was du dafür tun musst.
Sky Go-PIN ändern: Das alles kannst du vornehmen
Du kannst im Handumdrehen deine Sky Go-PIN ändern, falls du sie vergessen hast oder schlicht austauschen möchtest. Hier erfährst du, wie es funktioniert.
Mit Tablet telefonieren: Es klappt anders unter Android
Wenn du mit deinem iPad telefonieren willst, dann geht es nicht ohne Zuhilfenahme deines iPhones. Wie aber verhält es sich mit Android-Tablets? So kannst du erfolgreich mit dem Tablet telefonieren.
Laptoptaschen: Darauf solltest du beim Kauf achten
Um deinen Laptop gut zu schützen, benötigst du eine Laptoptasche. Welche die richtige für dich sein könnte, erfährst du bei uns.
Kindle zurücksetzen: Bringe deinen E-Reader auf Werkseinstellungen
Wenn du dein Kindle zurücksetzen möchtest, gibt es dafür gleich mehrere Optionen. Wir zeigen dir, wie du Amazons beliebten E-Reader zurück in die Werkseinstellungen beförderst.
Laptop mit dem PC verbinden: Es gibt dafür eine simple Option
Um deinen Laptop mit dem PC verbinden zu können, musst du kein IT-Profi sein. Hier erfährst du, welche Möglichkeit du hast und wie du vorgehen musst.
Mit AirPods telefonieren: Darauf musst du achten
Es gibt mittlerweile vier Apple-Kopfhörer, mit denen du auch Anrufe tätigst. Hier erfährst du, wie du mit deinen AirPods telefonieren kannst.