Kabelloses Stromnetz: Forscher wollen Elektrizität über die Luft verteilen Das Stromnetz könnte in den kommenden Jahren einen nicht unwesentlichen Wandel durchmachen. Forscher setzen dabei auf drahtlose Technologien. mehr
UFO-Sichtung: Pentagon bestätigt Echtheit der Aufnahmen Während wir meist von UFO-Sichtungen sprechen, wird etwa in den US-Verteidigungskreisen von "Unbekannten Flugphänomenen" gesprochen. Das Pentagon bestätigt jetzt, dass Aufnahmen eines nicht identifizierbaren Objekts in der Luft echt sind. mehr
Erstaunliche Entdeckung im Hirn: "Zombie-Gene" nach dem Tod aktiv Eine neue Studie liefert erschaunliche Erkenntnisse über unser Gehirn: Nach dem Tod werden manche Zellen offenbar aktiv. Jetzt kann die Hirnforschung von diesem Wissen profitieren. mehr
Der Mars lebt: NASA zeichnet "beträchtliche" Aktivitäten auf Die NASA konnte auf dem Mars eine besondere Entdeckung machen. Wissenschaftler sind begeistert über die jüngste Aufnahme. mehr
Hubble-Teleskop zeigt das erlöschende Lebenslicht einer Galaxie Die Aufnahmen, die das Hubble-Teleskop von der Galaxie "NGC 1947" gemacht hat, zeigen, was geschieht, wenn eine Galaxie langsam stirbt. mehr
Pleite bei der NASA: Warum der erste Flug von Ingenuity schiefging Am 11. April wollte die NASA mit dem ersten Flug des Marshelikopters Ingenuity Geschichte schreiben, doch das ging gründlich schief. mehr
Faszinierend: Himmelsphänomen "Einsteinkreuz" plötzlich zahlreich entdeckt Das Himmelsphänomen "Einsteinkreuz" ist bisher nur selten gefunden worden und wurde jetzt nur durch Zufall entdeckt. Die können helfen, einen Teil des Universums zu entschlüsseln. mehr
Bis zum Rand des Sonnensystems: Eine Technologie soll uns dorthin führen Ein Forscherteam glaubt, dass wir mit einem neuartigen Raketenantrieb schon bald bis an die Grenzen unseres Sonnensystems reisen könnten. mehr
Feuer im All: In der Schwerelosigkeit zeigt es ein völlig neues Gesicht Eine Kerze in einer Raumstation auspusten? Das ist keine gute Idee. Denn Feuer reagiert in der Schwerelosigkeit vollkommen anders als auf der Erde. mehr
Macht Geld glücklich? Einen Betrag solltest du nicht überschreiten, so Forscher Studien zeigen, dass sehr konkrete Geldbeträge eine wichtige Rolle spielen können, wenn es darum geht, ob Geld wirklich glücklich machen kann. mehr
Durchbruch bei der Kernfusion? Eine Technik soll alle Energieprobleme lösen können Eine US-Firma will die Kernfusion bis zum Jahr 2030 massentauglich machen. In der Techznik steckt ein gewaltiges Potenzial, mit dem alle Energieprobleme gelöst werden könnten. mehr
Unbekanntes Objekt sorgt für ein Rätsel bei US-Behörden Woher kommt das unbekannte Objekt, das Behörden der Vereinigten Staaten gefunden haben? Sie haben eine Vermutung, doch noch kann es nicht bestätigt werden. mehr
Verlorene Stadt in Ägypten: 3 Fundstücke geben Forscher Rätsel auf Nur durch Zufall stießen Forscher bei Ausgrabungen in Ägypten auf die größte, jemals entdeckte Siedlung. Was dort gefunden wurde, überrascht jedoch mehr. mehr
Neue Physik: Experiment könnte unser Verständnis des Universums verändern Im Rahmen Muon g-2-Experiments könnten Forscher die Existenz einer neuen Physik belegt haben und damit unseren Blick auf die Welt und das Universum grundlegend verändern. mehr
Lecker, aber krebserregend: Vor 5 Lebensmitteln wird überraschend gewarnt Zu den nachweislich krebserregenden Lebensmitteln gehören keine Exoten, sondern Dinge, die jeder von uns zum Teil täglich konsumiert. Ganz oben auf der Liste: Fleisch. mehr
Wie oft duschen? Experten raten zu überraschender Regel Tägliche Hygiene folgt bei vielen Menschen mindestens einer festen und gleichen Regel: die morgendliche Dusche muss sein. Doch ist diese wirklich uneingeschränkt zu empfehlen? mehr
Neurowissenschaft: Wie dein Gehirn entscheidet, welche Musik du magst Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn wir Musik hören, die uns gut gefällt? Ein Versuch der Neurowissenschaft zeigt, welcher Bereich des Gehirns entscheidet, welche Musik wir mögen. mehr
Duschen bei Gewitter: Wie groß ist die Gefahr wirklich? Setzt du dich wirklich einer Gefahr aus, wenn du bei Gewitter duschen gehst? Viele Menschen sind bei dieser Frage verunsichert, doch keine Angst, denn hier findest du die Antwort. mehr
Pinker Mond: Leuchtet er wirklich rosa? - Die Wahrheit hinter dem Phänomen Der pinke Mond ist beliebt und will von allen gesehen werden. Im Netz tauscht man sich regelmäßig darüber aus, wann er wieder zu sehen ist. Doch leuchtet der Mond denn wirklich rosa? Wir klären auf. mehr
Funktioniert Elon Musks Gehirnchip? Affe spielt "Pong" mit Gedankenkraft Elon Musks Startup Neuralink will erreichen, dass Menschen ihre Gehirne mit Computern verbinden können und hat dazu einen Hirnchip entworfen. Die ersten Ergebnisse scheinen vielversprechend. mehr
Urknalltheorie auf dem Prüfstand: Ein Stern könnte älter als das Universum sein Ein uralter Stern stellt die Urknalltheorie auf die Probe. HD 140283 könnte Berechnungen nach knapp 15 Milliarden Jahre alt sein. mehr
Hinweis inmitten der Milchstraße: Forscher könnten uraltes Rätsel entschlüsseln Forscher haben einen Gammablitz inmitten der Milchstraße entdeckt. Er hat mit 957 Billionen Elektronenvolt den Rekord für die energiereichste bislang beobachtete Gammastrahlung gebrochen. mehr
Faszination Virus: Opfer wachsen nach Infektion auf das 20-fache an In heißen Quellen, unter extremen Temperaturen überleben Viren, die eine große Faszination auf Forscher ausüben. Auch weil sie einen kuriosen Effekt auf ihre Opfer haben. mehr
"Familienfoto" auf dem Mars: Perseverance und Ingenuity posen für Selfie Direkt vom Mars erreicht uns ein rührendes Bild, dass den Mars-Rover "Perseverance" und den Helikopter "Ingenuity" auf dem roten Planeten zeigt. mehr
Schadstoffe in der Luft: Forscher identifizieren "sehr schnellen Todesfaktor" Blaualgen sind wegen ihrer Stickstoff fixierenden Fähigkeiten wichtig für uns. Andere können aufgrund unserer Industrie aber auch Schadstoffe in die Luft pumpen. mehr
Ein Regenbogen auf dem Mars? NASA löst Rätsel um mysteriöse Aufnahme auf Eine Aufnahme vom Planet Mars zeigt eine Erscheinung am Himmel, die stark an einen Regenbogen erinnert. Doch ist das überhaupt möglich? Die NASA weiß die Antwort. mehr
Warum gibt es Menschen? Physikerin aus Harvard hat radikale These Eine Physikerin der Harvard-Universität hat eine interessante und ungewöhnliche Theorie auf die Frage: "Warum gibt es Menschen?" mehr
Je zwei Quasare im Duell: Forscher beobachten außergewöhnlichen "Kampf" Astronomen beobachten derzeit Quasare, die sich augenscheinlich im Kampf um Leben und Tod befinden. mehr
Neues Massensterben: Was ein Gammablitz mit der Erde machen würde Bei Gammablitzen handelt es sich um Energieausbrüche sehr hoher Leistung. Was aber passiert, wenn sie auf die Erde treffen? mehr
Gefährliche Viren aus dem Tierreich: Forscher veröffentlichen Risiko-Liste SARS-CoV-2 ist nicht das einzige gefährliche Virus. Es gibt potentiell sogar einen noch gefährlicheren Erreger. Wissenschaftler veröffentlichen jetzt eine Risiko-Liste. mehr