Der höchste IQ der Welt lässt sich nur schwer feststellen. Dennoch gibt es gleich eine ganze Reihe namhafter Vertreter, deren Intelligenz sich sehen lassen kann.
Funkwellen aus dem All: Forscher finden sie „höchst ungewöhnlich“
Aufzeichnungen eines australisches Radioteleskops zeigen Funkwellen, die „verkehrt herum“ sind. Forscher*innen versuchen nun herauszufinden, was sich 800 Millionen Lichtjahre entfernt abspielt.
Bald erste Tests an Menschen: Forscher testen künstliche Beatmung durch den Anus
An Ratten und Schweinen wurde es bereits getestet, nun sind Menschen an der Reihe. Können wir über den Darm Sauerstoff aufnehmen?
Forscher warnen: 5 beliebte Lebensmittel solltest du nicht jeden Tag essen – die Folgen sind „alarmierend“
Einer neuen Studie zufolge haben einige Snacks und Gerichte einen besonderen und unangenehmen Nachteil: Gedächtnisverlust.
Globale Internet-Ausfälle möglich – wegen fehlerhafter Atomuhr
Die Atomuhren messen gegenwärtig Abweichungen in der Erdrotation, zumindest um einige Millisekunden. Doch die Konsequenzen könnten auf der ganzen Welt spürbar werden.
„Steif wie ein Brett“: Frau entging nur knapp dem Kältetod – aber wie?
Was genau passiert, wenn der Körper augenscheinlich einfriert? Eine junge Frau machte den unfreiwilligen Selbstversuch.
Tschüss, ISS – Russland arbeitet an eigener Low-Budget-Version einer Raumstation
Die Russische Föderation arbeitet an der ROSS, einer eigenen Basis im Orbit der Erde. Doch worin unterscheidet sie sich von der ISS?
Mars-Bild des Tages (03.08.2022): Curiositys Blick auf die sulfathaltige Region und das Bachbettgestein
Der Mensch sieht seine Zukunft auf dem roten Planeten und unsere täglichen Mars-Bilder zeigen, warum das so ist.
Nach Pflanzen-Vorbild: Neues Elektroauto bricht Rekorde
Elektroautos wie den VISION EQXX gibt es nicht alle Tage. Das Forschungsfahrzeug hat einiges auf dem Kasten und ist auch noch seriennah.
Hitzewarnung in Deutschland: 2 Getränke sind aktuell nicht zu empfehlen
Steigen die Temperaturen, ist es umso nötiger, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Bei zwei Wasseralternativen solltest du allerdings etwas aufpassen.
Mars: „Überraschende Beobachtung“ der NASA – sie dürfte gar nicht möglich sein
2015 entdeckte der Mars-Rover ein Material auf der Oberfläche, das bis dahin ausschließlich von der Erde bekannt war. Erst jetzt haben Forschende eine mögliche Erklärung für dessen Existenz.
Science
Aktuelle Nachrichten und neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft