• Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • B2B
  • Deals
Zum Inhalt springen
Futurezone

Futurezone

Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Technologie, Netzpolitik, Digital Life, Gadgets, StartUps, Science und Games

  • Digital Life
  • Apps
  • Produkte
  • Entertainment
    • Kino
    • TV
    • Streaming
    • Games
  • Science
    • Gesundheit
  • B2B
  • Deals
Futurezone » Klima »

Klima

Antarktis
Veröffentlicht inScience

Antarktis: Forscher machen „beunruhigende“ Beobachtung

Philipp Rallvon Philipp Rall29.03.2022 - 16:25 Uhr29.03.2022 - 16:25 Uhr

Das Arktis-Eis schwindet in beachtlicher Geschwindigkeit. Das zeigt eine neue Studie basierend auf Satellitendaten.

Gletscher in der Antarktis.
Veröffentlicht inScience

Arktis und Antarktis stark aufgewärmt: Phänomen galt als „unmöglich“

Woon-Mo Sungvon Woon-Mo Sung21.03.2022 - 18:15 Uhr21.03.2022 - 17:45 Uhr

Ein neues Klimaphänomen hat die Wissenschaft überrascht und in helle Aufregung versetzt. Denn sowohl Arktis als auch Antarktis sind in einem solchen Ausmaß erwärmt, dass es zuvor für unmöglich gehalten wurde.

Elon Musk vor einem Dollarschein
Veröffentlicht inB2B

Elon Musk: Eine Forderung hat wohl niemand von ihm erwartet

Philipp Rallvon Philipp Rall9.03.2022 - 15:45 Uhr9.03.2022 - 15:45 Uhr

Elon Musk ist sich sicher: Die Öl- und Gasproduktion muss gesteigert werden. Das würde Tesla schaden. Warum also fordert der Unternehmer diesen Schritt?

Im Pazifischen Ozean schwimmende Plastikwasserflasche
Veröffentlicht inScience

So viel Plastik schwimmt im Meer

Nils Katzurvon Nils Katzur9.03.2022 - 06:02 Uhr8.03.2022 - 16:36 Uhr

Plastik im Meer ist ein großes Problem. Neue Zahlen und Fakten verraten uns dabei, wie groß die Ausmaße

Ratte steht auf einem Bett
Veröffentlicht inScience

„Ratten in Menschengröße“: Forscher sagen unerwartete Klimawandel-Folgen vorher

Dana Neumannvon Dana Neumann2.03.2022 - 07:48 Uhr2.03.2022 - 09:04 Uhr

Der Klimawandel hat die Erde im Griff. Neben extremem Wetter gibt es auch spürbare Folgen für die Tierwelt. Einige Arten sollen sich allerdings ganz unerwartet verändern laut Untersuchungen.

Tsunami sind sehr gefährlich.
Veröffentlicht inScience

Eine massive Tsunami-Bedrohung blieb lange unentdeckt

Woon-Mo Sungvon Woon-Mo Sung1.03.2022 - 05:57 Uhr28.02.2022 - 19:14 Uhr

Tsunamis können verheerende Zerstörungen nach sich ziehen und sind oft nicht einfach vorherzusehen. Nun haben Forscher:innen eine besonders große Gefahr ausfindig gemacht, die jederzeit real werden könnte.

Sturm/Tornado über Stadt
Veröffentlicht inScience

Sturm über Deutschland: Mit einer Folge hat niemand gerechnet

Dana Neumannvon Dana Neumann23.02.2022 - 10:28 Uhr23.02.2022 - 10:28 Uhr

Ganz aktuell fegte mit „Antonia“ der dritte Sturm in Folge über Deutschland hinweg. Schon der Erste sorgte allerdings für ganz unverhoffte Entwicklungen.

Flugzeug
Veröffentlicht inScience

Flugzeuge bald klimafreundlicher? Wie Frittenfett helfen kann

Philipp Rallvon Philipp Rall22.02.2022 - 07:24 Uhr22.02.2022 - 07:24 Uhr

Flugzeuge gehören mit zu den größten Klimakillern. Der Zusatz von Speisefett soll das Image etwas auflockern.

Zwei Menschen draußen bei starkem Wind.
Veröffentlicht inDigital Life

„Nieder mit der Orkan-Diktatur!!!“ Die besten Reaktionen zum Wetter

Regina Singervon Regina Singer21.02.2022 - 17:06 Uhr21.02.2022 - 17:06 Uhr

Obwohl der Sturm in Deutschland ernst ist, bringt er offenbar bei einigen Menschen den Humor zum Vorschein.

Veröffentlicht inDigital Life

„Bleiben Sie am Leben“: Bekannter Experte warnt vor aktuellen Sturmfolgen

Dana Neumannvon Dana Neumann21.02.2022 - 07:02 Uhr21.02.2022 - 07:02 Uhr

In Sachen Wetter ist Jörg Kachelmann auch auf Twitter eine bekannte Persönlichkeit. Zur aktuellen Wetterlage und den Sturmwarnungen gab er dort kürzlich wichtige Hinweise.

Unwetter in einem Wald.
Veröffentlicht inScience

Sturmwarnung in Deutschland: Darum sind „Ylenia“, „Zeynep“ & „Antonia“ keine Seltenheit

Bianca Brienvon Bianca Brien20.02.2022 - 15:42 Uhr20.02.2022 - 15:42 Uhr

Bereits seit Tagen ziehen Orkanböen mit bis zu 150 Stundenkilometer über das Land. Tatsächlich sind solche Phnomene für Deutschland längst nicht mehr unüblich.

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge 1 2 3 4 … 26 Ältere Beiträge
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

REDAKTION

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Cookie-Einstellungen

RSS

NETIQUETTE

FUNKE Logo © 2022 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.