Viele Kundinnen und Kunden der Sparkasse erreicht zurzeit eine E-Mail, die zum raschen Handeln auffordert. Doch dabei handelt es sich um eine betrügerische Datenfalle.
Veröffentlicht inVerbraucher
Handy: Wer das damit tut, zahlt bis zu 2.500 Euro Strafe
Veröffentlicht inVerbraucher
„Scheibenwischer“: Wer das tut, zahlt 1.000 Euro Strafe
Veröffentlicht inVerbraucher
Blitzer: Bei diesen Modellen droht schneller Strafe
Veröffentlicht inVerbraucher
Parkscheibe: Tust du das, zahlst du 40 Euro Strafe
Veröffentlicht inVerbraucher
Darum solltest du nie mit geschlossenem Handschuhfach parken
Veröffentlicht inVerbraucher
Parken: Wer diesen Strafzettel erhält, sollte sofort handeln
Veröffentlicht inVerbraucher
Parkplatz: Wer das tut, zahlt 10 Euro Strafe
Veröffentlicht inVerbraucher
Rauchmelder piept beim Nachbarn: Das solltest du tun
Veröffentlicht inVerbraucher
Digitale KFZ-Zulassung: Service wird weitgehend abgeschaltet
Veröffentlicht inVerbraucher
Betrug mit Strompreisbremse: Vorsicht vor 030-407074409
Veröffentlicht inVerbraucher
Smart TV: Mehr Apps durch einen simplen Trick
Veröffentlicht inVerbraucher
Fußbodenheizung: Diese Kosten kommen auf dich zu
Veröffentlicht inVerbraucher
Fernseher: Vor diesem Fehler haben selbst Experten Respekt
Verbraucher
Die wichtigsten Verbraucher Tipps & News auf einen Blick.