Die vierte Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“ ist eingeschlagen wie eine Bombe und hat schon einen ersten Rekord aufgestellt – hurra. Wirklich toll gemacht. Da aber der Streamer zuvor schon mehrfach die eigenen Spielregeln geändert hatte, sorgt der neuerliche Erfolg allenfalls für Schulterzucken.
Ungewöhnliche Sonneneruptionen – extremes Phänomen lässt Satelliten zur Erde stürzen
Im Orbit der Erde beobachten Forschende unvorhergesehene Veränderungen. Ausgelöst wurden sie schon im Dezember durch neu einsetzende Vorgänge auf der Sonne.
WhatsApp: Bekannte Funktion erhält überraschende Option – damit hat niemand gerechnet
Nicht alle Nutzer*innen sind von den Fähigkeiten des Messengers begeistert. Zumindest ein Feature wird regelmäßig kritisiert. Jetzt scheint WhatsApp aber darauf gehört zu haben und mit einer Neuentwicklung zu reagieren.
Unter dem Eis: Gletscher verbergen bislang unbekannte Spezies
Im Gletscher-Eis der tibetanischen Hochebene haben Forscherinnen und Forscher die Genome bislang unentdeckter Arten aufgespürt.
itch.io: Hunderte Titel für 20 Euro abstauben – Erlöse der Bundles werden gutem Zweck gespendet
Die Indie Games-Plattform itch.io macht uns eine doppelte Freude: Fast 1.000 Titel bekommst du jetzt für 20 Euro. Der Erlös wird an gemeinnützige Organisationen gespendet.
Cyberkrimineller kündigt Branchenwechsel an und hinterlässt Überraschung für seine Opfer
Für Kriminelle sind Cyberangriffe wohl auch nur ein Geschäftsmodell neben vielen. Einer von ihnen will nun etwas Neues ausprobieren. Bisherige Opfer lässt er sogar davonkommen.
Experten warnen vor Identitätsdiebstahl durch Verwendung einer bestimmten App
Die Bundesregierungen arbeitet seit mehr als 10 Jahren an einer digitalen Ausweis-App. Nicht nur wegen der langen Entwicklungszeit hagelt es Kritik. Stattdessen sprechen sich viele Expert*innen aus aus weiteren Gründen dagegen aus.
Werbung auf dem Sperrbildschirm? Das könnte Google jetzt planen
Kommt Werbung auf Android-Handys? Erste Hinweise deuten in diese Richtung. Durch Anzeigen auf dem Sperrbildschirm würde auch ein Vorteil für dich entstehen.
Apple hat Kundendetails herausgegeben – aus gutem Grund
Vielerorts werden Privatsphäre und Datenschutz großgeschrieben und Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen sich auf deren Einhaltung. Es gibt aber auch wichtige Ausnahmefälle. Im Zuge dessen hat zum Beispiel Apple zahlreiche Apple-IDs herausgegeben.
Wer gerne am PC spielt, muss wohl bald deutlich mehr zahlen
PC Gamer rüsten ständig ihre Hardware neu auf und dafür investieren sie auch viel Geld. Dabei sollten sie eines nicht vergessen: Auch der dauerhafte Betrieb einzelner Komponenten könnte noch richtig teuer werden.
Breitband-Internet im Test: Kleiner Anbieter erhält überraschend die meisten Punkte
Ein neuer Test zu Festnetz- und Breitbandanschlüssen in Deutschland offenbart eine faustdicke Überraschung: Der bisherige Klassenprimus Telekom muss sich der Deutschen Glasfaser geschlagen geben. Aber nur, wenn man es auch wirklich genau nimmt.
Wann kommt das iPhone 14? Ein Modell könnte alles verzögern
Das iPhone 14 kommt bekanntlich im Herbst. Nun wird über zwei Tage besonders stark diskutiert. Aber es kann sogar um einiges später werden.
Studie warnt: Populäres Makeup hat unerwarteten Effekt – „Millionen tragen gefährliche Chemikalien im Gesicht“
Nicht alle Kosmetik-Produkte sind harmlos. Eine neue Studie zeigt, dass viele sehr beliebte und weit verbreitete Artikel eine Gesundheitsgefahr darstellen.
War’s das schon? Eine Samsung Galaxy S22-Variante wird wohl nicht mehr kommen
Das Samsung Galaxy S22 gibt es bereits seit einigen Monaten in verschiedenen Varianten. Wer den südkoreanischen Hersteller kennt, könnte eigentlich auch noch mit einer weiteren rechnen. Einem Gerücht zufolge soll aber genau die nicht mehr herauskommen.
Dein WhatsApp kann mehr: Eine Funktion übersehen viele einfach – dabei ist sie genial
Wer im Messenger seine Chats aufruft, lässt eine Option häufig komplett unbeachtet. Dabei kann sie gerade für Vielschreiber überaus nützlich sein.
iPhone 14 doch teurer als gedacht? Deshalb wäre es denkbar
Um das bevorstehende iPhone rankt sich schon so manches Gerücht. Bisherige Preis-Leaks müssen aber möglicherweise korrigiert werden.
Ein Nintendo-Fan wollte nur eine Frage stellen – und kaufte dazu Aktien für 40.000 Dollar
Es ist nicht immer einfach, den ganz hohen Tieren eines großen Konzerns direkt eine Frage zu stellen. Doch ein Nintendo-Fan wollte sich durch nichts davon abhalten lassen und investierte sogar für viel Geld in Unternehmensanteile.
„League of Legends“: Kein anderer Champion wird so häufig gebannt – aber warum?
Die Kaiserin der Leere hat sich mittlerweile in „League of Legends“ eingefunden – vielleicht sogar etwas zu gut. Die Community ist nur bedingt begeistert.
Lass dir nichts aufschwatzen – bei einem Anruf von 06920091655 solltest du nur auf eine Weise reagieren
Wenn dich die 06920091655 anruft, reicht es nicht einfach die Nummer zu blockieren. Auch einen weiteren Schritt solltest du nicht vergessen.
PlayStation: Neues Zubehör wirft dringende Fragen auf – YouTuber hat Antworten
Das PSVR2 soll das Spielerlebnis auf der PlayStation 5 maßgeblich aufwerten. Im Podcast verrät Bryan Paul einen bislang unbekannten Vorteil des Headsets.
„League of Legends“: Das hat der Entwickler beim Star Guardian-Event vermasselt
Das aktuelle „LoL“-Event sollte ganz im Zeichen der Star Guardians stehen. Dennoch: Wirklich beliebt machte sich Riot Games damit nicht.
Hunderte betroffen: Trojaner verbreitet sich rasant über WLAN-Router
Analysen lenken die Aufmerksamkeit auf einen neuen Trojaner. Er kommt mutmaßlich aus China und kann hunderte Systeme befallen.
Stranger Things: Die wahre Gänsehaut-Geschichte hinter Eddie
In der vierten Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“ ist Eddie Munson neu mit von der Partie. Für die Gestaltung der Figur haben sich die Duffer-Brüder von einer realen Person inspirieren lassen, deren Geschichte für kalte Schauer sorgen dürfte.
Wie wachsen Schwarze Löcher? Eine Neuentdeckung liefert spannende Hinweise
In der Forschung steht man in punkto Schwarze Löcher vor zahlreichen Rätseln. Ein neu entdecktes Objekt verhält sich ebenfalls sehr mysteriös – und liefert aber gerade dadurch neue Ansatzpunkte.
Vor bekannter Android-Betrugsmasche musst du dich jetzt umso mehr in Acht nehmen
Cyberkriminelle werden nicht müde, sich immer wieder neue Methoden zu überlegen, um neue Opfer in die Falle zu locken. Auch schädliche Software entwickelt sich zunehmend weiter und wird in einem Fall nahezu unsichtbar.